Kompakt Allgemeinmedizin
© kittisak - stock.adobe.com (Symbolbild)

Auswertung über 21 Jahre: Prostatakrebs-Screening per PSA-Wert reduziert Mortalität

Eine aktu­elle Analyse der Euro­pean Rando­mized Study of Scree­ning for Prostate Cancer (ERSPC) zeigt, dass bei einer Nach­be­ob­ach­tungs­zeit von 21 Jahren bei Männern unter Scree­ning sowohl die abso­lute Metasta­sie­rung als auch die Morta­lität weiter abnehmen. Dies führe zu einem güns­ti­geren Schaden-Nutzen-Verhältnis als in früheren Analysen, schließen die Autoren der ERSPC Rotterdam Study Group. Dabei sei ein wieder­holtes Scree­ning uner­läss­lich. Sie betonen aber auch, dass ihre Daten nicht einen Beginn des Scree­nings im Alter von 70–74 Jahren unterstützen.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige