Symptomfreie Familienmitglieder von MS-Patienten mit einem hohen MS-Risiko zeigen mit höherer Wahrscheinlichkeit frühe subklinische Manifestationen der Erkrankung. Angehörige von Menschen mit Multipler...
Prävention & Rehabilitation
Strahlentherapie bei Kehlkopfkrebs: Starke Einschränkungen der Stimmfunktion
Die Strahlentherapie ist eine effektive Behandlungsform bei Kehlkopfkrebs, durch die allerdings die Stimmfunktion in Mitleidenschaft gezogen wird. In einer Kohortenstudie haben US-amerikanische...
Lungen-Reha: Erhaltungsprogramm zeigt positiven Effekt
Die positive Wirkung einer Lungenrehabilitation nimmt bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) mit der Zeit ab. Daran erinnern die Verfasser einer aktuellen Arbeit aus Spanien. Zu...
Lungen-Reha: Mäßige Bewegung bringt länger anhaltenden Erfolg
Wie aktiv Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) nach Absolvieren einer Lungenrehabilitation sind beziehungsweise bleiben, ist unterschiedlich. Bei manchen funktioniert der...
Sport hilft vor und nach dem Schlaganfall
Wissenschaftlerinnen der Universität Göttingen haben erstmals einen direkten Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und einer erhöhten Wandlungsfähigkeit des Gehirns nach einem Schlaganfall...
Adipositas: Mit Rad, Bahn, Auto oder zu Fuß zur Arbeit
Erstmals ist unter Zuhilfenahme von Daten aus der UK Biobank untersucht worden, inwieweit ein aktiver Arbeitsweg mit Adipositas assoziiiert ist. Die Forscher fanden einen belastbaren unabhängigen...









