Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (CVD) profitieren stärker von körperlicher Aktivität als Gesunde ohne CVD, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung.
Prävention & Rehabilitation
Adipositas-Management bei Vorschulkindern: Schlafdauer beeinflusst den Erfolg
Die Aufnahme schlafmedizinischer Interventionen scheint den Erfolg des Gewichtsmanagements bei adipösen Vorschulkindern zu verbessern. Das zeigt eine US-amerikanische Studie mit 150 Kindern...
Sport als Disease Interception bei Krebs?
Beobachtungsdaten, die körperliche Aktivität und Training mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung oder das Fortschreiten von Krebs in Verbindung bringen, haben das Interesse an der Einleitung...
Brustkrebs bei Frauen, die im Kindesalter Krebs überlebt haben: Mortalität höher als bei De-novo-Erkrankung
Weibliche Überlebende von Krebs im Kindesalter, haben ein hohes Risiko später an Brustkrebs zu erkranken. Eine neue Studie beschäftigte sich nun genauer mit dem daraus resultierenden Risiko für Mortalität und...
NAFLD: Webbasierte Bewegungstrainings bewirken nachhaltigen Erfolg
Änderungen des Lebensstils bleiben der Eckpfeiler der Behandlung der NAFLD. Sie scheitern jedoch häufig an der Unfähigkeit der Patienten, dauerhafte Veränderungen umzusetzen.
PURE-Studie: Modifizierbare Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Globale Schätzungen der Auswirkungen modifizierbarer Risikofaktoren auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Mortalität basieren größtenteils auf Daten separater Studien, die unterschiedliche Methoden...
Öffentliche Gesundheit: Drei Maßnahmen könnten in 25 Jahren 94 Millionen Leben retten
Eine Ausdehnung der Blutdruckkontrolle bei Hypertonie-Patienten auf 70%, eine Reduktion des Salzkonsums um 30% und die Eliminierung von Transfettsäuren – mit diesen drei Maßnahmen ließen sich laut einer...
Sport als Therapieoption bei Übergewicht und überaktiver Blase
Gehen übergewichtige Frauen mit überaktiver Blase (OAB) einem hochintensiven Sport nach und nehmen dadurch ab, verbessern sich auch die OAB-Symptome. Zu diesem Ergebnis kommt eine randomisierte...
Wirksamkeit von Influenza-Impfstoffen bei Krebspatienten: Studie bestätigt Empfehlungen für die Grippe-Impfung
Die Ergebnisse einer neuen Studie aus Kanada stützen die Empfehlungen für Influenza-Impfungen bei Krebspatienten. Die Effektivität des Impfstoffs (VE) war zwar bei Patienten mit hämatologischen malignen...
Training der körperlichen Fitness bei Patienten mit subakutem Schlaganfall
Ziel einer neueren Untersuchung war die Bestimmung der Sicherheit und Wirksamkeit von aerobem Training auf Aktivitäten des täglichen Lebens in der subakuten Phase nach einem Schlaganfall. Hierzu wurde eine...