Es ist bekannt, dass große Mengen Lakritze zu hohem Blutdruck führen. Eine Studie von Forschern der Universität Linköping, Schweden, zeigt nun, dass bereits kleine Mengen Lakritz den Blutdruck erhöhen. Die Personen...
Allgemeinmedizin
Einfluss der Darmmikrobiota auf die Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes
Eine Insulinresistenz zählt zu den wichtigsten pathophysiologischen Ursachen des Metabolischen Syndroms und Typ-2-Diabetes (T2D). Frühere metagenomische Studien haben die Eigenschaften der...
Welche Rolle spielt das Mikrobiom bei der Alzheimer-Erkrankung?
Eine neue Studie der Universität Kiel und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zeigt Auffälligkeiten im oralen Mikrobiom schon Jahre vor Ausbruch der Erkrankung.
Früheres Darmkrebs-Screening in Kanada?
Lohnt es sich, das Alter für das Darmkrebs-Screening in Kanada herabzusetzen? Eine Studie mit Mikrosimulationsmodellen ergab jetzt, dass dadurch die Last an Darmkrebs sinken und die Lebenserwartung der...
Schmerzbezogene Ergebnisparameter: Expertengruppe erarbeitet Konsens
Eine Gruppe internationaler Schmerzexperten erarbeitete kürzlich einen Konsens zu schmerzbezogenen Core Outcome Sets (COS), die zu einer weltweiten Datenharmonisierung beitragen sollen. Bestehende...
Neues Modell zur Früherkennung von Erkrankungen vorgestellt
In einer Studie haben Forschende erstmals den gesamten Gesundheitsverlauf von fast neun Millionen Menschen in Österreich untersucht. Dabei identifizierten sie kritische Punkte, an denen Krankheitsverläufe...









