Ballaststoffe tragen dazu bei, dass das Darmmikrobiom gesund und ausgeglichen bleibt und sie dienen als Ausgangspunkte für eine natürliche Nahrungskette. Eine neue Studie zeigt, dass Menschen jedoch die...
Allgemeinmedizin
Immer häufiger: Nichtalkoholische Fettlebererkrankung bei Kindern und Jugendlichen
Gerade bei Jugendlichen stellt die Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) weltweit ein zunehmendes Gesundheitsproblem dar. Dennoch sind die genaue globale, kontinentale und nationale...
Leberfibrose: Einfacher Risikoscore erlaubt zuverlässige Risikostratifizierung
Ein auf einfachen Parametern basierender neuartiger LiverRisk-Score kann eine Leberfibrose und die künftige Entwicklung fibrosebedingter Folgen in der Allgemeinbevölkerung voraussagen. Darüber hinaus...
Wie lässt sich in Zukunft mehr nach inneren Uhren leben?
Im Projekt CIRCADIA (Circadiane Rhythmen und Technologie – Desynchronisation im Alltag) haben das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI sowie die FOM Hochschule untersucht, wie...
Blutbasierte Tests zur Früherkennung mehrerer Krebstypen
Wie gut eignen sich Bluttests, die ein Krebssignal anhand von zirkulierender zellfreier DNA (cfDNA) erkennen können, zur Früherkennung mehrerer Krebserkrankungen (MCED) per Screening? PATHFINDER war eine...
Fehlende Therapietreue aus Kostengründen unter US-Asthmapatienten
Die Kosten sind offenbar der Grund dafür, dass in den USA jeder 6. Erwachsene mit Asthma in der Vorgeschichte die ihm verordnete Therapie nicht einhält. Zu dieser Einschätzung kommen die Autoren einer neuen Studie...









