Der Übergang von der Speiseröhre zum Magen ist aus medizinischer Sicht eine heikle Region. Jetzt hat ein Forschungsteam neue Einblicke in diese Region gewonnen. Diese ebnen den Weg für neue Präventions- und...
Allgemeinmedizin
Lipoprotein(a) atherogener als LDL
In einer genetischen Analyse verglichen internationale Wissenschaftler unter Leitung von Forschern der Universität Göteborg (Schweden) die Atherogenität von Lipoprotein(a), kurz Lp(a), und LDL. Ihren...
Takotsubo-Syndrom: Schilddrüsenerkrankungen erhöhen Sterblichkeit
Menschen mit einer Stress- oder Takotsubo-Kardiomyopathie verspüren häufig Brustschmerz, Atemnot oder Herzklopfen, oft geht der Erkrankung starker Stress voraus. Die Erkrankung ist selten, kann aber in der...
Endometriose: Verkürzung der Zeit bis zur Diagnose wichtig
In den 10 Jahren vor der Diagnose einer Endometriose nehmen betroffene Frauen das Gesundheitswesen stärker in Anspruch als Frauen ohne Endometriose. „Endometriose wird oft erst mit Verzögerung...
Kurze Phasen intensiver Aktivität: Krebsrisiken etwas reduziert
Viele Mitmenschen scheuen Sport wie der Teufel das Weihwasser. Doch offenbar können selbst sehr kurze Phasen intensiver körperlicher Aktivität in diesen Fällen helfen, das Krebsrisiko insgesamt sowie jenes für...
Hepatitis: Wirkmechanismus von Bulevirtide entschlüsselt
Über 12 Millionen Menschen weltweit sind chronisch mit dem Hepatitis D‑Virus (HDV) infiziert. HDV nutzt die Oberflächenproteine des Hepatitis B‑Virus (HBV) als Vehikel, um spezifisch über ein...









