Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Aber festzustellen, ob sie einwilligungsfähig sind, kann eine Herausforderung sein. Um Klinikerinnen und Kliniker im Praxisalltag bei der...
Allgemeinmedizin
Aktinische Keratose: Erhebliche weltweite Krankheitslast
Die Aktinische Keratose (AK) gehört zu den häufigsten dermatologischen Diagnosen in älteren Bevölkerungsgruppen. Obwohl die Prävalenz der AK von demografischen und umweltbedingten Faktoren abhängt, ist...
Neisseria gonorrhoeae: Point-of-Care-Schnelltest mit hoher Sensitivität und Spezifität
Ein internationales Forscherteam hat einen schnellen und kostengünstigen Point-of-Care-Test auf Neisseria gonorrhoeae überprüft. Dieser hat eine hervorragende klinische Sensitivität und Spezifität bei...
Stigmatisierte Krankheiten werden seltener in die elektronische Patientenakte hochgeladen
Erkrankungen, die gesellschaftlich stark stigmatisiert sind wie Depression oder Geschlechtskrankheiten, können dazu führen, dass Patienten solche Diagnosen eher nicht in ihre elektronische Patientenakte...
Risiko hämatologischer Malignome durch Computertomographien erhöht
Jährlich werden mehr als 1 Mio. europäische Kinder einer Computertomographie (CT) unterzogen. Bislang war wenig über die damit einhergehenden Risiken für hämatologische Malignome bekannt. Eine neue...
Immuncheckpoint-Blockade bei soliden Tumoren: Nebenwirkungen im Auge behalten
Wird bei soliden Tumoren der perioperativen Therapie eine Immuncheckpoint-Blockade (ICB) hinzugefügt, ist dies mit einem Anstieg behandlungsbedingter unerwünschter Ereignisse (UE) von Grad 3/4 und von UE...









