Juckreiz tritt häufig bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz (CHF) auf, wobei der ursächliche Zusammenhang hierfür bislang unbekannt ist. Ein Team aus Kardiologen und Dermatologen der...
Allgemeinmedizin
Einführung von Umweltzonen stärkt die mentale Gesundheit
Verringert sich die Luftverschmutzung, verbessert sich die mentale Gesundheit. Das zeigt eine neue Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Deutschen Instituts für...
Anämie: Internationale Datenauswertung definiert Hämoglobin-Grenzwerte
Eine internationale Studie hat die Hämoglobin-Grenzwerte zur Diagnose von Anämie weltweit neu bewertet. Die Ergebnisse, basierend auf Daten aus acht Ländern, könnten die bisherigen WHO-Schwellenwerte...
Erhöhtes Demenzrisiko nach akuter Nierenschädigung
Eine Nierenschädigung (AKI) ist mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden. Dies geht aus einer neuen Studie von Forschern des Karolinska Institutet, Schweden, hervor.
Darmmikrobiom: Selektives Antibiotikum gefunden
Kristen Muñoz und ihr Team von der University of Illinois at Urbana-Champaign (USA) berichten in ihrer aktuellen Veröffentlichung über das Design und die Entdeckung von Lolamicin, einem spezifisch gegen...
Medikamentös bedingte Ekzeme bei älteren Patienten
Die Zahl ärztlich diagnostizierter Ekzeme bei älteren Erwachsenen ist im Steigen begriffen. Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass blutdrucksenkende Medikamente zum Ausbruch einer ekzematösen Dermatitis...









