Eine Nierenschädigung (AKI) ist mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden. Dies geht aus einer neuen Studie von Forschern des Karolinska Institutet, Schweden, hervor.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Eine Nierenschädigung (AKI) ist mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden. Dies geht aus einer neuen Studie von Forschern des Karolinska Institutet, Schweden, hervor.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus München und...
Ältere Menschen, COPD-Patienten sowie übergewichtige Personen haben ein höheres Risiko für eine Lungenentzündung. Die Empfindlichkeit hängt allerdings von individuellen Eigenschaften der Menschen sowie...
Geschätzt vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzschwäche. Wie beeinflussen Ausdauer- und Krafttraining den Verlauf dieser oft lebensbedrohlichen Erkrankung? Die weltweit bisher...
Wenn die alleinige Primärprävention hohe kardiovaskuläre Risiken nicht ausreichend senkt, können laut eines neuen Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses (G‑BA) Lipidsenker wie Statine künftig breiter...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation