Bei jeder dritten Reise wird jemand krank. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden und Atemwegs-Symptome. Eine App soll zukünftig dabei helfen, Ausbrüche von ansteckenden Krankheiten früh aufzuspüren.
Allgemeinmedizin
Akute Atemwegserkrankung: Nasensprays verkürzen Krankheitsdauer
Mit einfachen Mitteln – Nasensprays oder körperliche Aktivität und Stressbewältigung – lässt sich einer neuen Veröffentlichung zufolge die Dauer von Atemwegsinfektionen verkürzen.
Polygene Vorhersage von Typ-2-Diabetes: Body-Mass-Index hilfreich
Typ-2-Diabetes (T2D) weist eine heterogene Sensitivität gegenüber dem Body-Mass-Index (BMI) auf. Eine Kooperation mehrerer japanischer Forschungsinstitute hat deswegen eine Studie mit einer...
Regionale Unterschiede beim Hautkrebsrisiko in Deutschland
Ziel einer aktuell publizierten Studie war es, den Zusammenhang zwischen Screening, Prävalenz und Mortalität von Hautkrebs in Deutschland unter Berücksichtigung der räumlichen Verteilung zu...
Ernährungsumstellung bei Reizdarm: Gene geben Hinweis
Das Reizdarmsyndrom („irritable bowel syndrome“, IBS) ist eine Verdauungsstörung, die durch Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung gekennzeichnet ist. Ein europäisches Forschungsteam unter...
Weniger Rückenschmerzen durch Gehen und Edukation
Eine individualisiertes, progressives Geh- und Schulungsprogramm reduziert einer australischen Studie zufolge das Auftreten erneuter Rückenschmerzepisoden erheblich. Da es sich um eine kostengünstige...









