Es ist umstritten, ob die Spiegel zirkulierender Sexualhormone die Sterblichkeit und das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD) bei alternden Männern beeinflussen. Für eine systematische Überprüfung...
Allgemeinmedizin
CED: Frühkindliche Rauchexposition erhöht Erkrankungsrisiko deutlich
In einer prospektiven Kohortenstudie untersuchten Forschende aus Schweden und Norwegen, ob ein Zusammenhang zwischen frühkindlicher Rauchexposition und dem späteren Risiko einer Chronisch-entzündlichen...
Onkologie: US-Zulassung mit unreifen Daten zum Gesamtüberleben
Um Patienten keine vielversprechenden Medikamente vorzuenthalten, werden Indikationen für Krebsmedikamente nicht selten auf der Grundlage von Surrogatendpunkten und mit unreifen Daten zum Überleben...
Empfehlungen für körperliche Aktivität bei chronischen Schmerzen
Die Arbeitsgruppe „On The Move“ der European Pain Federation hat ein Positionspapier veröffentlicht, das fünf Empfehlungen für Gesundheitsfachkräfte zur Förderung körperlicher Aktivität bei Patienten...
Darmkrebsscreening: Intervallverlängerung nach negativem Befund?
Bei Personen ohne Kolorektalkarzinome (KRK) in der Familienanamnese wird eine Koloskopie derzeit alle 10 Jahre empfohlen. Sollten sie einen im Hinblick auf KRK negativen Befund aufweisen, könnte dieser...
Reizdarm: Probiotischer Schutz gegen Entzündung entdeckt
Bestimmte Stoffwechselprodukte des Bakteriums Clostridium sporogenes können eine protektive Rolle bei Darmentzündungen spielen. Das haben Forschende um Prof. Dr. Alexander Visekruna vom Institut für...









