Die Inzidenz von Typ-2-Diabetes (T2D) ist weltweit gestiegen und hochverarbeitete Lebensmittel (UPFs) sind als Treiber von T2D in den Fokus gerückt. Eine narrative Übersichtsarbeit befasste sich jetzt mit den...
Allgemeinmedizin
COVID-19: Schnellere Erholung durch Vitamin B3
Eine gezielte Freisetzung der Vitamin-B3-Form Nicotinamid aus CICR-NAM-Tabletten im Darm kann die Genesung nach COVID-19 verbessern. Risikopatienten, die gut auf die Intervention mit Vitamin B3 ansprechen...
CED: Konsenserklärung definiert Standards für Screening und Impfungen
Angesichts der Einführung neuer CED-Therapien sind überarbeitete Strategien zur Risikominderung unerlässlich, da diese neuen Behandlungsklassen einzigartige Nebenwirkungsprofile aufweisen können...
Vorhersage des Frakturrisikos bei Krebspatienten
Das Fracture Risk Assessment Tool (FRAX) ist ein Tool zur Vorhersage des Frakturrisikos für die 10-Jahres-Wahrscheinlichkeit einer schweren osteoporotischen Fraktur (MOF) und einer Hüftfraktur in der...
Langzeitdaten unterstreichen Schlüsselrolle von Prävention und Screening bei Krebs
In den letzten 45 Jahren trugen Krebsprävention und ‑screening zum Großteil der vermiedenen Krebstodesfälle bei, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dabei habe ihr Beitrag jedoch je nach Krebsart...
Was bringt intermittierendes Fasten bei Übergewicht?
Da das optimale Essenszeitfenster für intermittierendes Fasten (TRE) noch unklar ist, untersuchten Wissenschaftler jetzt die Auswirkungen von 3 TRE-Zeitplänen (8‑h-Fenster am frühen Tag, späten Tag und von den...









