Welche Infektionskrankheiten waren unter den eurasischen Menschen der Vorzeit verbreitet? Um diese Frage zu beantworten, erstellten internationale Wissenschaftler nun auf Basis von Shotgun...
Allgemeinmedizin
KI-Tool durchsucht soziale Medien nach versteckten Gesundheitsrisiken
Ein neues Tool mit Künstlicher Intelligenz kann Daten aus sozialen Medien scannen, um unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Gesundheitsprodukten aufzudecken. Dies geht aus einer Studie hervor, die in...
Tabakentwöhnung: Minderung des Rauchverlangens durch Cytisin
Kürzlich veröffentlichte Resultate einer Phase-III-Studie haben die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Cytisin zur Raucherentwöhnung bestätigt. Die Verfasser der entsprechenden Arbeit in „JAMA Internal...
Ein Drittel der Deutschen konsumiert Alkohol in gesundheitlich bedenklicher Menge
Deutschland gilt mit Blick auf Alkohol als Hochkonsumland. Das bestätigt auch eine aktuelle Erhebung des Robert Koch-Instituts. Drei oder mehr alkoholische Getränke pro Woche sind demnach eher die Regel als...
Nach Tonsillektomie: Honig führt nicht zu weniger Schmerzen
Eine Tonsillektomie korreliert zuweilen mit einer schwierigen postoperativen Erholung. In der Studie BEE PAIN FREE untersuchten Forscher, ob Honig in Verbindung mit multimodaler Analgesie den...
Parodontitis und Herzinfarkt-Prognose: Neue Rolle von Neutrophilen entdeckt
Patienten mit Parodontitis neigen zur Entwicklung eines Myokardinfarktes (MI), jedoch sind Prognose und zugrundeliegende Mechanismen bislang unklar. Eine Studie aus China deutet nun auf eine bislang...