In der COVID-19-Pandemie kam der Impfung gegen die saisonale Grippe (SIV) für Erwachsene besondere Bedeutung zu, ebenso Maßnahmen, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind und die die entsprechende Impfquote...
Allgemeinmedizin
Glukosesenkende Medikamente: Kein Einfluss auf die Nierenfunktion
In den USA ist die häufigste Ursache für eine Nierenerkrankung ein Typ-2-Diabetes (T2D). Bislang ist aber nicht bekannt, ob sich verschiedene glukosesenkende Medikamente auf die Nierenfunktion auswirken. Mit...
Versorgung bei Long- und Post-COVID evidenzbasiert gestalten
Long- und Post-COVID sind komplexe Krankheitsbilder, bei denen noch viele Fragen offen sind. Klar ist, dass es teils erhebliche Symptome gibt, die sich allerdings oft nach einigen Wochen oder Monaten deutlich...
Co-Administration von Impfstoffen gegen COVID-19 und Influenza
In einer israelischen Kohortenstudie hat sich gezeigt, dass die gleichzeitige Impfung mit einem COVID-19- und einem Grippevakzin nicht mit einer wesentlich schlechteren Immunantwort oder mit häufigeren...
Typ-2-Diabetes: RNA als mögliche prognostische Erkrankungsmarker
Lange nichtcodierende RNA (lncRNA) sind epigenetische Regulatoren der Genexpression, des Spleißens von Prä-Messenger-RNA, der RNA-Translation und der RNA-Stabilität. In präklinischen Modellen wurde ihnen...
Todesursachen bei Rauchern: Auswertung von Studiendaten zeigt Unterschiede auf
Um zu ermitteln, wie sich Todesursachen und klinische Merkmale von Todesfällen unter Tabakzigarettenkonsumenten entsprechend der Beeinträchtigung der Lungenfunktion unterscheiden, haben die Autoren...









