In der COVID-19-Pandemie kam der Impfung gegen die saisonale Grippe (SIV) für Erwachsene besondere Bedeutung zu, ebenso Maßnahmen, die auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind und die die entsprechende Impfquote...
Infektionen & Allergie
Co-Administration von Impfstoffen gegen COVID-19 und Influenza
In einer israelischen Kohortenstudie hat sich gezeigt, dass die gleichzeitige Impfung mit einem COVID-19- und einem Grippevakzin nicht mit einer wesentlich schlechteren Immunantwort oder mit häufigeren...
Patientennahe Sofortdiagnostik bei Atemwegsinfekten zur Reduktion von Antibiotika
Mit dem Einsatz einer patientennahen Sofortdiagnostik (Point-of-Care-Testing auf C‑reaktives Protein [CRP]) bei nichtschweren Atemwegsinfektionen in der Primärversorgung kann laut den Ergebnissen einer...
Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Krebsdiagnosen in den USA
Die Pandemie hat deutliche Spuren in der Gesundheitsversorgung hinterlassen: Im Jahr 2020 kam es laut einer neuen Studie in den USA zu einer erheblichen Unterdiagnose von Krebserkrankungen und einem...
Wie Zigarettenrauch anfälliger für virale Infektionen macht
Unter Leitung von Wissenschaftlern des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum hat eine internationale Arbeitsgruppe entschlüsselt, wie und an welchen Stellen Zigarettenrauch auf die...
Krankheitsmerkmale von Bronchiektasien in Europa
Bezüglich der Ursachen, der Mikrobiologie, dem Schweregrad und den Outcomes von Bronchiektasen gibt es in Europa große Unterschiede zwischen den Ländern und Regionen, wie die Autoren einer aktuellen Studie...
Long-COVID: Immunologie zusammengefasst
Long-COVID umfasst anhaltende Symptome, die nach einer asymptomatischen, leichten oder schweren Infektion mit SARS-CoV‑2 auftreten. Daniel Altmann vom Imperial College London (Großbritannien) und seine...
Biologischer Rhythmus hat Einfluss auf COVID-19-Impfung
Im Rahmen einer Studie, die von Jeffrey Haspel von der Washington University School of Medicine (St. Louis, USA) geleitet wurde, untersuchte ein Forschungsteam die Zusammenhänge zwischen dem Zeitpunkt der COVID...
WHO: Eliminierung von Virushepatitiden bis zum Jahr 2030
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine globale Strategie zur Bekämpfung der Virushepatitis verabschiedet, um diese Bedrohung der öffentlichen Gesundheit bis zum Jahr 2030 zu eliminieren. Nun...
Personen mit HIV unter ART und mit geringer, aber nachweisbarer Viruslast: Nahezu kein Risiko, das Virus sexuell zu übertragen
GENF (Biermann) – Aus einem systematischen Review mit 8 Studien, in die mehr als 7700 serodiskordante Paare in 25 Ländern eingeschlossen waren, geht hervor, dass bei Menschen mit HIV, die sich einer...