Kompakt Allgemeinmedizin

Hochschule / Verbände

In dieser Kate­gorie finden Sie aktu­elle berufs­po­li­ti­sche Themen sowie inter­es­sante Neuig­keiten aus der Wissenschaft.

Neue Möglichkeiten gegen respiratorische Viren

Düssel­dorfer Forschende haben einen neuen Ansatz gegen respi­ra­to­ri­sche Viren: eine ungif­tige nieder­mo­le­ku­lare Verbin­dung mit starker Akti­vität gegen alle sechs Virus­fa­mi­lien, die die meisten...

DEGAM warnt vor kardiologischer Überdiagnostik

Die DEGAM begrüßt die im Januar getrof­fene G‑BA-Entschei­dung, dass die nicht­in­va­sive CCTA bei Verdacht auf chro­ni­sche KHK Kassen­leis­tung werden soll. Das neue diagnos­ti­sche Verfahren dürfe aber nicht als Add...

Post-COVID: Mikro-Veränderungen im Gehirn nachgewiesen

Ein Teil der Menschen, die an COVID-19 erkrankt waren, leiden lang­fristig an neuro­lo­gi­schen Symptomen wie kogni­tiven Beein­träch­ti­gungen, Geruchs­ver­lust und Ermüd­bar­keit. Dass diese Beschwerden mittels...

IQWiG: Check-Up für den „Check-Up“

Die allge­meine Gesund­heits­un­ter­su­chung („Check-Up“) wird seltener von Personen genutzt, die am stärksten von ihr profi­tieren könnten. Zu dieser Schluss­fol­ge­rung kommt das Institut für Qualität und...