Eine kanadische Forschungsgruppe ging in einem systematischen Review mit Meta-Regressionsanalyse dem Zusammenhang zwischen Veränderungen der atherosklerotischen Plaque, die durch lipidsenkende...
Herzerkrankungen & Hypertonie
BMI der frühen Kindheit gibt Hinweise auf späteres Erkrankungsrisiko
Eine Adipositas kann bereits in der Kindheit und Jugend zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen – mit negativen Folgen bis ins Erwachsenenalter. Die Assoziation zwischen dem Body-Mass-Index (BMI) und...
Kardiovaskuläres Risiko: Weniger Sekundärereignisse mit konsequenter CPAP-Therapie
Wissenschaftler aus Spanien eruierten in einer aktuellen Metaanalyse, ob der konsequente Einsatz eines kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucks (CPAP) bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) die...
Neudiagnose eines Typ-2-Diabetes: Besonders bei Jüngeren fürs Herz riskant
Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung tragen Personen mit einem neu diagnostizierten Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) ein erhöhtes 10-Jahres-Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) – unabhängig von...
Hypertonie: Ergebnisse zu Aldosteron-Synthase-Inhibitor vielversprechend
Eine übermäßige Aldosteronproduktion trägt sowohl beim klassischen Hyperaldosteronismus als auch bei der Adipositas-assoziierten Hypertonie zum Hochdruck bei. Erste Ergebnisse der randomisierten...
Rheumatoide Arthritis: Erhöhtes Risiko für Aortenklappenstenose
Patienten mit einer Rheumatoiden Arthritis (RA) haben offenbar ein erhöhtes Risiko, eine Aortenklappenstenose (AS) zu entwickeln. Das zeigt eine Kohortenstudie aus den USA, für welche rund 73.000 RA-Patienten...
Langes Leben: Pluspunkte für die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining
Welche Art und welche Intensität körperlichen Trainings zur Reduktion der Gesamt- sowie ursachenspezifischen Mortalität besonders geeignet sind, ermittelten Wissenschaftler aus Spanien, Australien, Kanada...
Akkurate Blutdruckmessung erfordert geeignete Manschettengröße
In einer randomisierten Crossover-Studie führte die Verwendung einer Manschette mit ungeeigneter Größe im Rahmen einer automatischen Blutdruckmessung zu eklatant ungenauen Messwerten. Dies ist besonders...
Hohe Lebersteifigkeit ist mit erhöhter Sterblichkeit und Herzinsuffizienz assoziiert
Ziel der Rotterdam-Study war es, die Assoziation zwischen Lebersteifigkeit und Mortalität in der Allgemeinbevölkerung zu untersuchen, stratifiziert nach Herzinsuffizienz und/oder koronarer...
Adipositas und Salz: Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache bei Erwachsenen. Nun untersuchte einen Team US-amerikanischer Wissenschaftler 2 der kritischsten Herausforderungen im Bereich der...