Kompakt Allgemeinmedizin

Herzerkrankungen & Hypertonie

Medikamentös bedingte Ekzeme bei älteren Patienten

Die Zahl ärzt­lich diagnos­ti­zierter Ekzeme bei älteren Erwach­senen ist im Steigen begriffen. Vorläu­fige Daten deuten darauf hin, dass blut­druck­sen­kende Medi­ka­mente zum Ausbruch einer ekze­ma­tösen Derma­titis...

Hypertonie: Zilebesiran überzeugt in Phase-II-Studie

In der kürz­lich in „JAMA“ publi­zierten Phase-II-Studie KARDIA‑1 konnte mit dem RNA-Inter­fe­renz-Thera­peu­tikum Zile­be­siran in unter­schied­li­chen Dosie­rungen im Vergleich zu Placebo über einen Zeit­raum von 3–6...

Kabelloser Schrittmacher: Auch nach fünf Jahren sicher

Frühere Berichte hatten ein güns­tiges Sicher­heits- und Wirk­sam­keits­profil des kabel­losen Herz­schritt­ma­chers Micra VR bei mittel­fris­tiger Nach­be­ob­ach­tung gezeigt. Aktu­elle 5‑Jahres-Daten des Post...

Rauchen verursacht subklinische Nierenschädigung

In letzter Zeit ist in epide­mio­lo­gi­schen Studien Rauchen als unab­hän­giger Risi­ko­faktor für die Entwick­lung einer Chro­ni­schen Nieren­krank­heit (CKD) iden­ti­fi­ziert worden. Doch welche frühen...