Adipositas und Diabetes treten häufig gemeinsam auf, doch ihr individueller Beitrag zum kardiovaskulären Risiko bleibt umstritten. Britische Forschende untersuchten nun Biomarker für Herz-Kreislauf...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Myokarditis nach Immuntherapie – Troponin als Biomarker
Erhöhungen der kardialen Biomarker, insbesondere Troponin‑I (cTnI), Troponin‑T (cTnT) und Kreatinkinase (CK), werden zur Diagnose einer Myokarditis durch Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) herangezogen. Eine...
Prognostische Bedeutung der Obstruktiven Schlafapnoe beim Akuten Koronarsyndrom
In einer aktuellen Arbeit unterstreichen deren Autoren, wie wichtig es ist, unter nicht adipösen Personen mit Akutem Koronarsyndrom (ACS) solche zu identifizieren, die an einer Obstruktiven Schlafapnoe (OSA)...
Langzeitmission im All: Wie sich der kardiale Verfall aufhalten lässt
Sind die derzeitigen Trainingsmaßnahmen auf der Internationalen Raumstation ISS ausreichend, um eine Herzatrophie während eines längeren Raumflugs auszugleichen? Die kardiale Untersuchung von 13...
Kardiovaskuläre und renale Auswirkungen neuer Diabetesmedikamente
Die Zulassung von Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RA) und Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren (SGLT2i) wurde auch auf Patienten mit Diabetes mit geringerem kardiovaskulärem Risiko...
Monatliche Vitamin-D-Supplementierung und kardiovaskuläre Ereignisse bei älteren Erwachsenen
Verändert eine monatliche Gabe von Vitamin D bei älteren Erwachsenen die Häufigkeit schwerer kardiovaskulärer Ereignisse (SKE)? Um dies herauszufinden, haben australische Forschende eine...
Herzinsuffizienz: Klinische Klassifikation unabhängig von Ejektionsfraktion?
In den jüngsten Leitlinien wurde eine Klassifizierung der Herzinsuffizienz (HF) auf der Grundlage der linksventrikulären Ejektionsfraktion (LVEF) vorgeschlagen, wobei unklar bleibt, ob die gewählten...
Grippeimpfung: E‑Mail erinnert Herzinsuffizienz-Patienten
Es ist hinreichend bekannt, dass eine saisonale Influenza-Impfung Patienten mit Herzinsuffizienz (HF) vor Infektion, Klinikeinweisung und Tod schützt. Doch wie erreicht man eine möglichst hohe Impfrate in...
Koronarplaques bei lebenslangem intensivem Ausdauertraining
Menschen, die zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil ihr Leben lang Ausdauersport treiben, weisen der Master@Heart-Studie zufolge keine günstigere koronare Plaquezusammensetzung auf als jene, die neben dem...
Offenbar kein Zusammenhang zwischen Omega-3-Fettsäuren und Vorhofflimmern
Der Zusammenhang zwischen Omega-3-Fettsäuren und Vorhofflimmern (AF) ist umstritten. Über die Analyse von fast 55.000 Teilnehmern aus 17 prospektiven Kohortenstudien wollte daher das weltweite Fatty Acids...