Um den diagnostischen Wert der kutanen Manifestationen der SARS-CoV-2-Infektion zu bewerten, analysierten die Autoren dieser Studie Daten von 336.847 britischen Nutzern der „COVID Symptom Study App“ sowie Daten...
Haut & HNO
Atopische Dermatitis: Umfrage zur globalen Prävalenz bei Kindern
Über die aktuelle globale Prävalenz der Atopischen Dermatitis (AD) in der pädiatrischen Population ist wenig bekannt. US-amerikanische, französische und deutsche Dermatologen sind dieser Fragestellung...
Speiseröhrenkrebs: Infektiöse Bakterien im Mund als Risikofaktoren
Japanische Wissenschaftler haben die Eigenschaften der oralen Mikrobiota und parodontale Bedingungen als klinisch-pathologische Faktoren bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs untersucht.
Typ-1-Diabetes: Kinder auf Hautirritationen untersuchen
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes (T1D) zeigen häufig und eine Vielzahl an Hauterkrankungen, wobei ekzematöse Reaktionen auf Geräte für die kontinuierliche subkutane Insulininfusion (CSII) und...
Wirksamkeit systemischer Therapien bei Nagelpsoriasis
Bei Patienten mit Psoriasis sind häufig auch die Nägel betroffen. Ziel einer aktuellen Studie war die Bewertung der Wirksamkeit systemischer Behandlungen bei Nagelpsoriasis. Es handelt sich hierbei um eine...
ASCO-Leitlinie zur systemischen Therapie bei Melanomen
Um Medizinern einen Leitfaden für die systemische Therapie bei Melanomen an die Hand zu geben, hat die ASCO ein Expertengremium einberufen und die Literatur systematisch überprüft. Dabei konnten ein...
Steigende Inzidenz kutaner Plattenepithelkarzinome
Bislang bezogen sich die meisten Studien zur Inzidenzrate kutaner Plattenepithelkarzinome (cSCC) nur auf das erste cSCC pro Patient. Angesichts des Anstiegs der Inzidenzraten und des häufigen Auftretens von...
Bullöses Pemphigoid: Hohe Krankheitslast in der älteren Bevölkerung
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt wurde eine steigende Inzidenz und hohe Sterblichkeit für das bullöse Pemphigoid (BP) in Großbritannien festgestellt.
Europäische Verschreibungspraxis beim Atopischen Ekzem
Für Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Atopischen Ekzem (AE) stehen nur wenige Therapieoptionen zur Verfügung. Neue vielversprechende Therapien kommen auf den Markt, aber konventionelle...
Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei Rosazea
Der Zusammenhang zwischen Rosazea und kardiovaskulären Erkrankungen ist in der wissenschaftlichen Literatur weiterhin umstritten.