Kompakt Allgemeinmedizin

Endokrine Erkrankungen & Diabetes

Demenz

Demenz: Hormontherapie reduziert Sterberisiko

Die Anwen­dung einer östra­diol­ba­sierten post­me­no­pau­salen Hormon­the­rapie ist mit einem redu­zierten Risiko, an vasku­lärer Demenz (VD) oder Alzheimer-Demenz (AD) zu versterben, asso­zi­iert. Bei der VD ist die...

Adipositas

Adipositas erhöht Morbidität bei COPD-Patienten

Adipo­sitas ist bei Pati­enten mit chro­nisch-obstruk­tiver Lungen­krank­heit (COPD) weit verbreitet und mit schlech­teren COPD-bezo­genen Outcomes asso­zi­iert; diese betreffen sowohl die Lebens­qua­lität und Dyspnoe...

Adipositas

Adipositas: Mit Rad, Bahn, Auto oder zu Fuß zur Arbeit

Erst­mals ist unter Zuhil­fe­nahme von Daten aus der UK Biobank unter­sucht worden, inwie­weit ein  aktiver Arbeitsweg mit Adipo­sitas asso­zii­iert ist. Die Forscher fanden einen belast­baren unab­hän­gigen...

Acetylsalicylsäure

DAPT bei Diabetikern nicht effektiver als ASS-Monotherapie

Eine neue Studie hat die Anwen­dungs­raten einer dualen anti­throm­bo­zy­tären Therapie (DAPT) bei Diabe­ti­kern, die sich nach einem akuten Koro­nar­syn­drom (ACS) einer koro­naren Bypass­ope­ra­tion (CABG) unter­zogen...