Kompakt Allgemeinmedizin

Endokrine Erkrankungen & Diabetes

Typ-2-Diabetes: Dulaglutid verbessert Glukosekontrolle

Bei Typ-2-Diabe­ti­kern führt Dulaglutid als Add-on zu einem SGLT2-Inhi­bitor (mit oder ohne Metformin) zu signi­fi­kanten und klinisch rele­vanten Verbes­se­rungen der glyk­ämischen Kontrolle, und dies bei...

Diabetes

Typ-2-Diabetes: Reduktion von Gewicht und Blutzucker

Der duale GLP-1- und Glucagon-Rezep­to­r­ago­nist MEDI0382 hat das Poten­zial, bei adipösen und über­ge­wich­tigen Pati­enten mit Typ-2-Diabetes zu klinisch rele­vanten Reduk­tionen des Blut­zu­ckers und des...

Diabetes mellitus: Zahl der Erblindungen sinkt

Das Erblin­dungs­ri­siko ist bei Menschen mit und ohne Diabetes deut­lich gesunken. Dies zeigt eine Unter­su­chung neu aner­kannter Blinden-geld­emp­fänger in etwa der Hälfte aller Land­kreise und kreis­freien Städte in...