Wie eine aktuelle Studie bestätigt, ist eine erhebliche Zahl der Krebsfälle weltweit zugrunde liegenden Diabeteserkrankungen und einem zu hohen Body-Mass-Index (BMI) zuzuschreiben.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Wie eine aktuelle Studie bestätigt, ist eine erhebliche Zahl der Krebsfälle weltweit zugrunde liegenden Diabeteserkrankungen und einem zu hohen Body-Mass-Index (BMI) zuzuschreiben.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Forschungsteams der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben vom 11. März 2020 bis zum 30. Juni 2021 den Krankheitsverlauf von insgesamt 1570 SARS-CoV-2-positiv getesteten Patienten...
Digitale Gesundheitsanwendungen können nützliche Instrumente für die Behandlung chronischer Krankheiten sein. Ein US-amerikanisches Team erstellte eine systematische Übersicht über digitale...
Aufgrund einer steigenden Inzidenz von früh auftretendem Darmkrebs (EO-KRK) mehren sich die Hinweise, dass es sich dabei um einen neue Tumorentität handeln könnte. Um diese Hypothese eingehend zu prüfen...
Per Literaturrecherche verschafften sich Yan Wang und Zuogang Xie einen Überblick über mögliche Mechanismen, durch die das Darmmikrobiom die männliche Fortpflanzung beeinflussen könnte. Auch...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation