Kompakt Allgemeinmedizin

Bewegungsapparat & Schmerz

Typ-2-Diabetes: Geringeres Risiko unter Denosumab

Eine syste­ma­ti­sche Über­sichts­ar­beit von Real-World-Kohor­ten­daten unter­suchte die Wirkung des mono­klon­alen Anti­kör­pers Deno­sumab auf die Inzi­denz von Typ-2-Diabetes (T2D), die lang­fris­tigen...

Lokaler Energiebedarf durch Stehen erhöht

Wenn viel Zeit stehend verbracht wird, wird das mit einer verbes­serten Gesund­heit in Verbin­dung gebracht. Der zugrunde liegende Mecha­nismus ist jedoch noch unklar. Eine neue Studie aus Schweden und Finn­land...

PACAP: Neuer Angriffspunkt für die Migräneprävention

Das hypo­phy­säre Adeny­lat­zy­klase-akti­vie­rende Poly­peptid (PACAP) ist ein neuer Angriffs­punkt für die Behand­lung von Migräne. Forscher vom Kopen­ha­gener Univer­si­täts­kli­nikum Rigs­hos­pi­talet und der...