Kompakt Allgemeinmedizin

Atemwegserkrankungen & COPD

Wheezing

Zusammenhang zwischen mütterlichem Stress und Wheezing

Eine ameri­ka­ni­sche Arbeits­gruppe hat in einer jüngst veröf­fent­lichten Studie fest­ge­stellt, dass Stress und Depres­sion der Mutter bei in städ­ti­scher Umge­bung aufwach­senden Kindern, die ein erhöhtes...

Schwindel

Vestibulärer Schwindel: Kompensation durch Betahistin

Vesti­bu­lärer Schwindel führt zu einer massiven Einschrän­kung der Lebens­qua­lität. Beta­histin verbes­sert die durch Schwindel-bedingten Symptome, wobei längere Behand­lungen zu besseren Ergeb­nissen führen. Bislang...

Adipositas

Adipositas erhöht Morbidität bei COPD-Patienten

Adipo­sitas ist bei Pati­enten mit chro­nisch-obstruk­tiver Lungen­krank­heit (COPD) weit verbreitet und mit schlech­teren COPD-bezo­genen Outcomes asso­zi­iert; diese betreffen sowohl die Lebens­qua­lität und Dyspnoe...

Schlaflosigkeit

Zusammenhang zwischen chronischer Insomnie und Asthma

Während zu den schon länger bekannten Risi­ko­fak­toren für Asthma das Rauchen, Adipo­sitas und Lungen­ver­schmut­zung gehören, sind in jüngerer Vergan­gen­heit auch Depres­sions- und Angst­sym­ptome mit einer erhöhten...

Schwindel

Schwindel beeinflusst viele Lebensbereiche

Schwin­del­an­fälle sind eines der am weitesten verbrei­teten Symptome des Älter­wer­dens. Auch wenn Schwindel sehr häufig vorkommt, gibt es bislang nur wenige Studien zur Epide­mio­logie. Ziel einer aktuell...

Tonsillektomie

Tonsillektomie: Partiell oder vollständig?

Eine aktuell veröf­fent­lichte Studie hat den Vergleich der Wirk­sam­keit einer teil­weisen gegen­über einer voll­stän­digen Tonsil­lek­tomie zum Inhalt. In einem groß ange­legten Review sich­teten die Autoren die...

Wasserpfeifen

Wasserpfeifen-Konsum ist doch schädlich

Der gewohn­heits­mä­ßige Konsum von Wasser­pfeifen bei anschei­nend gesunden jungen Menschen ist mit einer größeren Last respi­ra­to­ri­scher Symptome sowie mit einer vermin­derten Belas­tungs­ka­pa­zität verbunden. Das...