Kompakt Allgemeinmedizin

Atemwegserkrankungen & COPD

Auswirkungen von E‑Zigaretten auf die Lebergesundheit

Der Einsatz elek­tro­ni­scher Niko­tin­ab­ga­be­sys­teme (ENDS), auch bekannt als E‑Zigaretten, für die eine Viel­zahl von Liquids verwendet werden, nimmt bei Jugend­li­chen in alar­mie­rendem Ausmaß zu. Der mögli­chen...

Vitamin-D-Status und Asthmakontrolle

Ob eine Vitamin-D-Supple­men­tie­rung hilf­reich bei der Verbes­se­rung der Asth­ma­sym­ptom­kon­trolle ist, wird kontro­vers disku­tiert. Zudem wisse man nicht, so schreiben die Autoren einer aktu­ellen Unter­su­chung...

Selbstmanagement bei Kindern mit Asthma

Maßnahmen, die das Asthma-Selbst­ma­nage­ment von Kindern und Jugend­li­chen unter­stützen und in Schulen durch­ge­führt werden, redu­zieren die Anzahl akuter Inan­spruch­nahmen medi­zi­ni­scher Leis­tungen. Das...

Kanadische Studie: Wer betreut COPD-Patienten?

Von wem werden Pati­enten mit chro­nisch-obstruk­tiver Lungen­er­kran­kung (COPD) eigent­lich betreut? Von Haus­ärzten, von Pneu­mo­logen oder von anderen Fach­ärzten? Dazu wisse man nur wenig, fand eine kana­di­sche...

COPD als Risikofaktor für Suizid

Pati­enten mit chro­nisch-obstruk­tiver Lungen­er­kran­kung (COPD) sind häufig in ihren tägli­chen Akti­vi­täten einge­schränkt und weisen hohe Depres­sionsraten sowie eine geringe Lebens­qua­lität auf, was sie zu einer...

Dynamische Lungenüberblähung bei Asthmapatienten

Laut den Ergeb­nissen einer aktu­ellen Studie ist bei Asth­ma­pa­ti­enten eine dyna­mi­sche Lungen­über­blä­hung unab­hängig vom Schwe­re­grad des Asthmas mit einer Verschlech­te­rung des allge­meinen...

Pädiatrie: Ultraschall zur Diagnose der Pneumonie

Die klini­sche Diagnose einer Lungen­ent­zün­dung ist oft ungenau und kann zu einem Über­ge­brauch von Anti­bio­tika führen, während die radio­lo­gi­sche Diagnose eine mangelnde Empfind­lich­keit aufweisen kann. Der...

Einfluss von Luftschadstoffen in Schulen auf Asthma

Bei der Auswer­tung zweier 18 Jahre ausein­an­der­lie­gender Studien (1998/1999 und 2016) aus Frank­reich hat sich gezeigt, dass das Niveau von Luft­schad­stoffen in den Klas­sen­räumen unter­suchter Schulen zwar sank...