Eine gute kardiorespiratorische Fitness in den mittleren Lebensjahren könne das COPD-Risiko verringern, erklären die Autoren einer kürzlich in „Thorax“ publizierten Arbeit.
Atemwegserkrankungen & COPD
Verbesserung des Selbstmanagements bei älteren Asthmapatienten
Bei älteren Asthmapatienten ist es im Vergleich zu jüngeren häufig schlechter um die Krankheitskontrolle und die Behandlungs-Outcomes bestellt. Den Grund dafür sehen die Autoren einer neuen Studie unter anderem...
Feinstaubbelastung und tägliche Mortalität in Städten
Die kurzfristige Exposition gegenüber inhalierbaren Partikeln (PM) mit einem aerodynamischen Durchmesser von ≤10 μm (PM10) und feinen Partikeln ≤2,5 μm (PM2,5) hängt unabhängig mit der täglichen Gesamt‑...
Prävalenz des Asthma-COPD-Overlap in der Primärversorgung
Zur Prävalenz eines Asthma-COPD-Overlap (ACO) in der Primärversorgung gibt es nur wenige Informationen, wie eine internationale Arbeitsgruppe festgestellt hat.
COPD-Überdiagnose bei Personen mit normaler Spirometrie
Ist von der COPD die Rede, gibt es verschiedene Berichte zu Unterdiagnosen. Zu Überdiagnosen und einer daraus resultierenden Übertherapie jedoch ist eher wenig bekannt.
Raucherentwöhnung: Beratung und Pharmakotherapie wirken am längsten
Es gibt verschiedene Arten von Interventionen zur Raucherentwöhnung, die im Rahmen eines Lungenkrebs-Screenings vielversprechend sind, sagen die Autoren einer neuen Studie.
COPD: Umsetzung der Leitlinien in der Praxis
In den vergangenen 10 Jahren sind zahlreiche neue Erkenntnisse und viele Leitlinien zur medikamentösen Therapie der COPD veröffentlicht worden. Die ärztlichen Verordnungen stimmten aber oft nicht mit den...
Influenza-assoziierte Asthmamorbidität: Mehr ambulante Arzttermine ab 60 Jahren
In einer neuen Studie haben Wissenschaftler die altersspezifische, zusätzliche Asthmamorbidität im Zusammenhang mit Grippeerkrankungen in der kanadischen Provinz Ontario berechnet. Es sei notwendig...
Körperzusammensetzung in der Kindheit beeinflusst Lungenfunktion
Veränderungen der Körperzusammensetzung im Laufe des Lebens könnten die uneinheitlichen Zusammenhänge zwischen dem BMI und der Lungenfunktion von Kindern erklären, mutmaßte eine spanische Arbeitsgruppe...
Einfluss von Alter und Nikotinkonsum auf COPD und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die durch eine Atemwegsobstruktion gekennzeichnete COPD tritt nicht selten gemeinsam mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (cardiovascular disease [CVD]), Bluthochdruck und Diabetes auf.













