Eine Arbeitsgruppe aus Italien zeigt in einer neuen Studie auf, dass 87,4% der darin eingeschlossenen Patienten, die sich von COVID-19 erholt hatten, in der Folgezeit davon berichteten, dass mindestens 1 Symptom...
Atemwegserkrankungen & COPD
Verbesserung der Asthmakontrolle mit aerobem Training
Bei erwachsenen Asthmapatienten kann ein aerobes Training laut einer neuen Studie sowohl die Asthmakontrolle als auch die Lungenfunktion verbessern. Kein Effekt zeige sich unter diesen Umständen allerdings...
Expositionsreaktion zwischen elementarem Kohlenstoff und Lungenkrebs bei Männern
In einer Untersuchung von 16.901 Lungenkrebspatienten und 20.965 Kontrollpersonen haben Wissenschaftler eine konsistente Expositions-Reaktions-Beziehung zwischen der Exposition gegenüber elementarem...
ACE-Hemmer und ARB: Kein Zusammenhang mit schwereren COVID-19-Verläufen festgestellt
In einer Literaturdurchsicht haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Angiotensin-Converting-Enzym(ACE)-Hemmern bzw. Angiotensin-Rezeptor-Blockern (ARB) mit COVID-19 in unterschiedlichen...
Adipöse Asthmatiker: Anhaltende Verbesserung durch hochintensives Rehabilitationsprogramm
Ein hochintensives Lungenrehabilitationsprogramm bietet nachhaltige Verbesserungen in puncto Asthmakontrolle, Körperzusammensetzung und Belastbarkeit bei adipösen Asthmapatienten, deren...
SARS-CoV-2-Übertragung im Flugzeug: Verschiedene Faktoren können Einfluss haben
Das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV‑2 mittels Tröpfcheninfektion unter Flugreisenden hängt vor allem von der Nähe zum Indexpatienten während der Reise ab, berichtete jüngst eine Arbeitsgruppe aus...
Interventionen zur Kontrolle des COVID-19-Ausbruchs in Wuhan
Eine Untersuchung belegt, dass eine Reihe unterschiedlichster Interventionen auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit in einem zeitlichen Zusammenhang mit einer besseren Kontrolle des COVID-19-Ausbruches...
Kawasaki-Syndrom-ähnliche Erkrankung im italienischen COVID-19-Epizentrum
Eine italienische Arbeitsgruppe berichtet, dass sie in der Provinz Bergamo eine 30-fach erhöhte Inzidenz von dem Kawasaki-Syndrom ähnlichen Erkrankungen beobachtet hat.
Rauchen in der Schwangerschaft mit Asthma bei erwachsenen Nachkommen assoziiert
Wenn schwangere Frauen rauchen, erhöht dies das Risiko für ihre Kinder, in jungen Jahren an Asthma zu erkranken. Wenig untersucht sei jedoch, wie sich durch ein solches Verhalten der Mutter das Risiko für die...
Asthma: Relativ häufiger Einsatz oraler Corticosteroide
Orale Corticosteroide (OCS) werden bei der Behandlung von Asthmapatienten in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien häufig eingesetzt, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt. Die...













