In einer Cluster-randomisierten kontrollierten Studie hat man untersucht, wie wirksam ein Online-Asthma-Schulungsprogramm (eAEP) bei erwachsenen Asthmapatienten zu besseren Kenntnissen der Patienten über...
Atemwegserkrankungen & COPD
Hitze und Luftfeuchtigkeit verschlimmern Atemwegserkrankungen bei Senioren
Mit den Ergebnissen einer landesweiten Untersuchung bestätigen Wissenschaftler aus den USA, dass hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit bei Senioren zu einer Verschlimmerung von...
Ernährungsgewohnheiten und Asthma: Mehr Fast Food – Häufiger Notaufnahme
Wer regelmäßig und viel Fast Food isst, lebt nicht gesund – so viel ist bekannt. Die Erkenntnis aber, dass eine solche Ernährungsweise bei Erwachsenen, die an Asthma leiden, zu einer höheren Wahrscheinlichkeit...
Demenzrisiko bei obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom erhöht
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist mit einem höheren Risiko für Demenz aufgrund jeglicher Ursache und einige ihrer Subtypen assoziiert. Das berichten britische Forschende als Ergebnis einer Analyse von...
CED und SARS-CoV‑2: Schutz vor neuen Varianten nur durch angepasste Impfstoffe
Für CED-Patienten werden variantenspezifische COVID-19-Impfstoffe empfohlen. Viele Patienten verlassen sich jedoch auf eine bereits bestehende Immunität durch Originalimpfstoffe oder frühere Infektionen...
COPD: Tai-Chi plus Yoga als begleitende Therapie für Ältere geeignet
Eine Arbeitsgruppe aus Thailand befindet, dass auf dem Gebiet der nichtmedikamentösen Versorgung von Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zusätzlich zu klassischen...
Klimafolgen erhöhen Asthma-Risiken, vor allem bei Kindern
Einen signifikanten Zusammenhang zwischen den Folgen des Klimawandels und Asthma bei Erwachsenen, vor allem aber bei Kindern, haben Wissenschaftler in einer systematischen Literaturdurchsicht erkannt, die...
COPD: Auch Luftqualität in Innenräumen spielt eine Rolle
Denkt man in Zusammenhang mit der Atemwegsgesundheit bspw. bei Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung an die Schadstoffbelastung der Luft, geht es meist um die Luftqualität im...
Azithromycin gegen Husten bei chronischen Atemwegserkrankungen
Während eine Behandlung mit Azithromycin die hustenbedingte Lebensqualität bei verschiedenen chronischen Atemwegserkrankungen verbessert, haben die Verfasser eines aktuellen Reviews keinen signifikanten...
Feuerwehr: Lungenkrebsgefahr durch Berufsexposition
Die Tätigkeit professioneller Brandbekämpfer kann mit der Entdeckung von Lungenrundherden mit hohem Risiko für eine Weiterentwicklung zum Lungenkrebs beim Lungenkrebs-Screening mittels Niedrigdosis...