Das israelische Gesundheitsministerium hatte medizinischem Personal eine vierte Impfdosis gegen SARS-CoV‑2 empfohlen. Eine Kohortenstudie aus Israel untersuchte nun den Nutzen einer vierten BNT162b2...
Atemwegserkrankungen & COPD
COVID-19: Erhöhte Mortalität bei Obstruktiver Schlafapnoe
Daten aus großen Registerstudien deuten auf eine erhöhte Inzidenz und erhöhte Mortalität von COVID-19 bei Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) hin. Niederländische Wissenschaftler haben nun mögliche...
Obstruktive Schlafapnoe: Protrusionsschiene erhöht Lebensqualität
Wie sich der Einsatz von Unterkiefer-Protrusionsschienen (MADs) bei Patienten mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) auf deren Lebensqualität auswirkt, hat eine indische Forschungsgruppe um die Erstautorin...
Rauchstopp fördert die sexuelle Gesundheit von Männern
Rauchen ist ein gut etablierter Risikofaktor für sexuelle Dysfunktion. Forschende überprüften daher die Hypothese, ob es nach dem Rauchstopp zu einer Verbesserung der sexuellen Funktion kommt.
Omikron: Impfung reduziert Infektions- und Hospitalisierungsrisiko bei Kindern
Um der aktuellen Informationslage bislang fehlende Daten zur Wirksamkeit von COVID-19-Impfstoffen in einer sehr jungen Bevölkerungsgruppe hinzuzufügen, haben Forschende Kinder im Alter von 5–11 Jahren...
Befragung offenbart: Corona-Regeln einzuhalten fällt vielen schwer
Die Einhaltung von Maßnahmen, die die Verbreitung von COVID-19 verhindern sollen, empfinden viele als sehr unbequem. Für eine Online-Befragung rekrutierten Forschende aus den USA nun eine nationale, nicht...
Hautreaktion bei COVID-Impfung meist keine Kontraindikation
Obwohl Impfungen gemeinhin als wirksame Methode zur Verhütung und Bekämpfung der COVID-19-Pandemie anerkannt sind, sind viele Menschen wegen möglicher Hautnebenwirkungen besorgt, wodurch eine Impfung verzögert...
COVID-19-Pandemie: Mehr Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Ziel einer Studie der Universität Gießen war es, das Auftreten von Typ-1-Diabetes (T1D) bei Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren eingehend zu...
COVID-19: Antikörperkombination reduziert Viruslast im ambulanten Setting
In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Parallelgruppen-Dosisfindungsstudie der Phase II haben deren Autoren die virologische Wirksamkeit der SARS-CoV-2-neutralisierenden...
COPD: Großer Teil der Betroffenen in Studien unberücksichtigt
Mehr als die Hälfte aller Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) in der Allgemeinbevölkerung erfüllen die Einschlusskriterien für größere klinische Studien nicht, leiden aber im...