Kompakt Allgemeinmedizin

Angst & Depression

Generalisierte Angststörung

COPD und generalisierte Angststörung

Pati­enten, die an einer chro­nisch-obstruk­tiven Lungen­krank­heit (COPD) leiden, besitzen eine erhöhte Wahr­schein­lich­keit für eine gene­ra­li­sierte Angst­stö­rung, selbst wenn man bekannte Risi­ko­fak­toren für...

Myokardinfarkt

Depression bei HIV-Infizierten: Myokardinfarkt-Risiko erhöht

HIV-infi­zierte Menschen leben heute dank der hoch effek­tiven anti­re­tro­vi­ralen Therapie länger. Daher ist es wichtig, neue Risi­ko­fak­toren und Ansätze zur Primär­prä­ven­tion kardio­vas­ku­lärer Erkran­kungen bei...

Schmerz

Musik verringert Schmerz und Angst

Musik scheint einem syste­ma­ti­schen Review mit Meta­ana­lyse zufolge ein gute und neben­wir­kungs­freie Methode zu sein, um nach einem opera­tiven Eingriff Schmerzen und Angst zu lindern, wie briti­sche Autoren...

Magenschmerzen

Prädikatoren für die Entwicklung eines Reizdarmsyndroms

Die Ergeb­nisse einer neuen Studie zeigen, dass sowohl gastro­in­testi­nale Infek­tionen als auch prädis­po­nie­rende Faktoren wie weib­li­ches Geschlecht, eine Neigung zu Diar­rhoe unter Stress, Angst­stö­rungen und...