Während der COVID-19-Pandemie wurde global eine erhöhte Prävalenz der Diabetischen Ketoazidose (DKA) bei der Diagnose von Typ-1-Diabetes (T1D) bei Kindern beobachtet. Dänische Forscher bewerteten nun Trends in...
Allgemeinmedizin
Geringeres Frakturrisiko für ältere Rollstuhlfahrer
Eine Studie der Universität Göteborg in Schweden zeigt, dass gebrechliche ältere Menschen, die einen Rollstuhl benutzen, ein wesentlich geringeres Risiko für Knochenbrüche haben. Dies könnte dazu führen, dass...
Bauchweh und Reizdarm: Studie identifiziert Schutz- und Risikofaktoren
In vielen Studien wurden Risikofaktoren für das Reizdarmsyndrom (RDS) und andere abdominalschmerzbedingte Störungen der Darm-Hirn-Interaktion (AP-DGBI) untersucht. Die Rolle dieser Faktoren ist jedoch...
Scharfstoff aus Ingwer versetzt Immunzellen in erhöhte Alarmbereitschaft
Ingwer steht in dem Ruf, das Immunsystem zu stimulieren. Neue Ergebnisse des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München unterstützen nun diese These. So...
Modellierungsstudie: Typ-1-Diabetes wird weiter zunehmen
Ein internationales Forscherkonsortium hat auf der Grundlage verfügbarer Daten ein Modell entwickelt, um die Prävalenz von Typ-1-Diabetes (T1D), die Inzidenz, die damit verbundene Sterblichkeit und die...
Neuer Ansatz zur Früherkennung von Herzmuskelentzündungen?
Die Magnetokardiographie spielt in der Kardiologie derzeit keine wichtige Rolle. Doch das könnte sich ändern: Eine jetzt veröffentlichte Studie aus dem Deutschen Herzzentrum der Charité zeigt, dass die...