Kompakt Allgemeinmedizin
© Dr_Microbe - stock.adobe.com (Symbolbild)

Wie Stress-Signale den Zellkern aufweichen und die Zelle verändern

Ein Forschungs­team der Univer­sität zu Köln hat heraus­ge­funden, dass Zellen in Geweben mit hohem Ener­gie­be­darf anders als üblich auf mito­chon­driale Fehl­funk­tionen reagieren. Anstatt sich abzu­schalten, passen die Zellen ihren Stoff­wechsel als Antwort auf die Stress-Signale an und produ­zieren ein bestimmtes Molekül, das die Funk­tionen des Zell­kerns verändert.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige