Affektive Störungen bzw. Stimmungsstörungen (mood disorders) und Störungen der Darm-Gehirn-Interaktion (DGBI) sind weit verbreitet und treten häufig als Komorbidität auf. Vollständig wirksame Therapien gibt es dafür nicht. Erste Wahl bei der pharmakologischen Behandlung dieser Störungen sind selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Diese können allerdings unerwünschte Nebenwirkungen auslösen, darunter bspw. Angstzustände, Anhedonie und Dysmotilität.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.