Kompakt Allgemeinmedizin
© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com (Symbolbild)

Behandlung von Störungen der Darm-Hirn-Interaktion und der Stimmungslage

Affek­tive Störungen bzw. Stim­mungs­stö­rungen (mood disor­ders) und Störungen der Darm-Gehirn-Inter­ak­tion (DGBI) sind weit verbreitet und treten häufig als Komor­bi­dität auf. Voll­ständig wirk­same Thera­pien gibt es dafür nicht. Erste Wahl bei der phar­ma­ko­lo­gi­schen Behand­lung dieser Störungen sind selek­tive Sero­tonin-Wieder­auf­nah­me­hemmer (SSRI). Diese können aller­dings uner­wünschte Neben­wir­kungen auslösen, darunter bspw. Angst­zu­stände, Anhe­donie und Dysmotilität.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige