Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Suizidrisiko

Erhöhtes Suizidrisiko bei Menschen mit Epilepsie

Menschen mit Epilepsie haben signi­fi­kant häufiger Suizid­ge­danken und begehen signi­fi­kant öfter Suizid­ver­suche und voll­endeten Suizid als Menschen ohne Epilepsie. Zu diesem Ergebnis kommt eine syste­ma­ti­sche...

S1-Leitlinie: Suizidwunsch in der hausärztlichen Praxis

Die Deut­sche Gesell­schaft für Allge­mein­me­dizin und Fami­li­en­me­dizin (DEGAM) hat eine neue S1-Leit­linie zum Umgang mit dem Wunsch nach Suizid­as­sis­tenz in der haus­ärzt­li­chen Praxis veröffentlicht.

Verkehrslärm erhöht das Risiko für Suizid

Psychi­sche Erkran­kungen betreffen nahezu eine Milli­arde Menschen welt­weit und sind einer der Haupt­gründe für Suizid. Eine Studie des Schwei­ze­ri­schen Tropen- und Public-Health-Insti­tuts (Swiss TPH) hat jetzt...

Erhöhtes Suizidrisiko bei Krebspatienten

Krebs­pa­ti­enten haben im Vergleich zur Allge­mein­be­völ­ke­rung immer noch ein signi­fi­kant erhöhtes Risiko, durch Selbst­mord zu sterben. Das zeigt eine aktu­elle Arbeit von Michael Hein­rich von der Univer­sität...