Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Rauchen

Kann der Zug an der Zigarette Schmerzen lindern?

Rauchen und Schmerzen verschlim­mern sich lang­fristig gegen­seitig. Welchen kurz­fris­tigen Effekt das Rauchen auf Pati­enten mit chro­ni­schen Schmerzen hat, ist jedoch unklar. Eine neue Studie im „Journal of Pain“...

Frauen mit früher Menopause sollten nicht rauchen

Anhand von Daten aus der prospektiv durch­ge­führten PLCO-Studie (Prostate, Lung, Colo­rectal and Ovarian) haben die Autoren einer aktu­ellen Publi­ka­tion etwaige Zusam­men­hänge zwischen einer frühen Meno­pause...

Kodex zum Umgang mit Tabakindustrie

Ein kürz­lich unter Feder­füh­rung der Deut­schen Gesell­schaft für Pneu­mo­logie und Beatmungs­me­dizin (DGP) veröf­fent­lichtes Posi­ti­ons­pa­pier skiz­ziert, wie dem starken Einfluss der Tabak­lobby begegnet werden...

Psychische Probleme bei Cannabiskonsum in der Jugend

Ziel einer schwe­disch-norwe­gi­schen Unter­su­chung war es, den Zusam­men­hang zwischen Verän­de­rungen im Canna­bis­konsum und Verän­de­rungen der psychi­schen Belas­tung bei jungen Menschen indi­vi­du­dell zu...

Rauchen verursacht subklinische Nierenschädigung

In letzter Zeit ist in epide­mio­lo­gi­schen Studien Rauchen als unab­hän­giger Risi­ko­faktor für die Entwick­lung einer Chro­ni­schen Nieren­krank­heit (CKD) iden­ti­fi­ziert worden. Doch welche frühen...

Husten: TAHS-Studie identifiziert sechs Subklassen

In einer aktu­ellen Analyse der laufenden Tasma­nian Longi­tu­dinal Health Study (TAHS) haben Forschende poten­ziell behan­del­bare Merk­male für 6 Unter­gruppen von Pati­enten mit Husten iden­ti­fi­ziert (z.B. Asthma...