Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)

Update pAVK-Leitlinie: Jetzt mit Geriatrie-Schwerpunkt

Die über­ar­bei­tete S3-Leit­linie zur peri­pheren arte­ri­ellen Verschluss­krank­heit bringt einen eigenen Schwer­punkt zur Geria­trie. Das neue Kapitel gibt gezielte Empfeh­lungen für Diagnostik und Therapie bei...

Aktualisierte S3-Leitlinie zu Durchblutungsstörungen

Zwischen 3% und 10% der Menschen in Deutsch­land sind von einer peri­pheren arte­ri­ellen Verschluss­krank­heit (pAVK) betroffen. Die gerade aktua­li­sierte S3-Leit­linie versam­melt die neusten Erkennt­nisse und...

Neue Implikationen erhöhter Lipoprotein(a)-Spiegel

Eine Verbin­dung von Lipoprotein(a), kurz Lp(a), mit dem Risiko für koro­nare Herz­krank­heiten und Aorten­klap­pen­stenosen ist in der Primär- und Sekun­där­prä­ven­tion gut doku­men­tiert. Derzeit werden in...

Beim Raucherbein geht es auch um Herz und Hirn

4,5 Millionen Menschen leiden in Deutsch­land unter einer peri­pheren arte­ri­ellen Verschluss­krank­heit (PAVK). Bei den DGK-Herz­tagen in Berlin wurden die neuen Behand­lungs-Leit­li­nien vorgestellt.