Impfskepsis stellt eine gewaltige Herausforderung für Gesundheitssysteme weltweit dar. Eines der effektivsten Gegenmittel sind persönliche Gespräche zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal...
Tag - Pandemie
Coronapandemie hat Familien langfristig belastet
Nicht nur die Lockdowns, sondern der gesamte Pandemiezeitraum hatte negative Effekte auf Kinder und Familien, zeigt eine LMU-Studie. Demnach war der Stress der Eltern ein großer Risikofaktor für das...
Zi-Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19-Patienten veröffentlicht
In der zweiten und dritten Corona-Pandemiewelle Ende des Jahres 2020 bis Mitte Juni 2021 sowie in der sich anschließenden Abklingphase sind in Deutschland 2,35 Millionen Patienten mit laborbestätigter COVID-19...
Senioren in der Corona-Pandemie: Indirekte Gesundheitsfolgen nicht grundsätzlich erhöht
Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey zeigen, dass die ältere Bevölkerung in Deutschland im Hinblick auf viele indirekte Gesundheitsfolgen resilient gegenüber den Herausforderungen des ersten...
Befragung offenbart: Corona-Regeln einzuhalten fällt vielen schwer
Die Einhaltung von Maßnahmen, die die Verbreitung von COVID-19 verhindern sollen, empfinden viele als sehr unbequem. Für eine Online-Befragung rekrutierten Forschende aus den USA nun eine nationale, nicht...
COVID-19: Vorbeugung mit Medikament zur Behandlung von Lebererkrankungen
In einer Studie verschiedener internationaler Zentren, an der auch das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf beteiligt war, fanden Wissenschaftler heraus, dass Ursodeoxycholsäure (UDCA) zur Vorbeugung...
Erneut Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle
In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern wieder ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen. Nach einer aktuellen Auswertung des...