Rund 82% der Hausärztinnen und Hausärzte haben in einem Zeitraum von zwei Jahren Informationsgespräche mit ihren Patientinnen und Patienten zum Thema Organ- und Gewebespende geführt.
Tag - Organspende
Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie
Die positive Einstellung zum Thema Organ- und Gewebespende in der Bevölkerung ist mit 85% so hoch wie nie zuvor: Das ist eine zentrale Aussage der Repräsentativbefragung „Wissen, Einstellung und Verhalten...
Neue Aktion „Organ- und Gewebespende. Auch dabei?“
Mit ihrer Aktion „Organ- und Gewebespende. Auch dabei?“ sucht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung und den Schauspielern...
Positive Bilanz nach Start des Informationsangebots für Hausarztpraxen zur Organ- und Gewebespende
Positive Bilanz ziehen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Hausärzteverband e.V. ein Jahr nach Einführung eines neuen gemeinsamen Informationsangebots für...
Informationspaket unterstützt bei Beratung zur Organ- und Gewebespende
Ab 1. März 2022 können sich Patientinnen und Patienten in Hausarztpraxen zur Organ- und Gewebespende beraten lassen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützt Hausärztinnen und...
Krebsbedingte Mortalität nach Organtransplantation
US-Forscher haben die krebsbedingte Mortalität nach Organtransplantationen quantifiziert, um Schwerpunkte festzulegen, mit denen sich die Krebslast reduzieren lässt.



