Ein erheblicher Prozentsatz der Patienten, bei denen ein Typ-2-Myokardinfarkt (T2MI) diagnostiziert wurde, hat tatsächlich eine Myokardverletzung, so das Ergebnis einer neuen Studie. Beide Erkrankungen...
Tag - Myokardinfarkt
Temperaturanstieg kann Risiko für Myokardinfarkt erhöhen
Neue Evidenz legt nahe, dass die Exposition gegenüber Wärme als umweltbedingter Auslöser für Myokardinfarkte (MI) betrachtet werden sollte, insbesondere angesichts eines sich erwärmenden Klimas. Dr. Kai Chen...
Influenza-ähnliche Krankheitsaktivität und Herzinsuffizienz
Geht eine erhöhte Influenza-Aktivität mit einem Anstieg der Krankenhauseinweisungen wegen Herzinsuffizienz (HI) und Myokardinfarkt (MI) einher? Diese Frage klärten Sonja Kytömaa vom Brigham and Women’s...
Psoriasis vulgaris und Myokardinfarkt: Querschnittstudie belegt Zusammenhang
Bei der Psoriasis handelt es sich um eine Erkrankung, die häufig mit unterschiedlichen Komorbiditäten und Folgeerkrankungen einhergeht. Verschiedene epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Psoriasis...
KHK mit erhaltener Ejektionsfraktion: Typ-2-Diabetes als Risikofaktor für SCD und SCA identifiziert
Frühere Studien zufolge geht Typ-2-Diabetes bei Patienten, die einen Myokardinfarkt erlitten hatten, mit einem erhöhten Risiko für einen plötzlichen Herztod (SCD) einher.
Asiatischer Staub und Herzinfarkt: Exposition vor allem für chronisch Nierenkranke kritisch
Wetter-Ereignisse mit asiatischem Staub hängen einer neuen Studie zufolge möglicherweise mit akutem Myokardinfarkt (AMI) zusammen und könnten einen großen Einfluss auf das Auftreten bei Patienten mit...