Zu oft, zu lange oder zu hoch dosiert: Schmerz- und Migränemittel können vorbestehende Kopfschmerzen verstärken und in eine chronische Krankheit verwandeln. Menschen mit häufigen Kopfschmerzen sollten...
Tag - Migräne
Migränepatienten besitzen erhöhtes Risiko für Gefäßkrankheiten
Menschen mit Migräne besitzen ein erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen. „Zwei große aktuelle Studien aus den USA und aus Dänemark zeigen, dass Migränepatienten etwas häufiger Herzinfarkte, Schlaganfälle...
Psoriasis: Neuropsychiatrische Komorbiditäten bei Heranwachsenden
Unter Erwachsenen gilt Psoriasis als Risikofaktor für die Herausbildung neuropsychiatrischer Erkrankungen; über den Einfluss der Schuppenflechte auf die geistige Gesundheit von Heranwachsenden ist bislang...
Neue Migräne-Leitlinie veröffentlicht: Patienten in Deutschland müssen besser versorgt werden
„Migränepatienten sind in Deutschland nicht ausreichend versorgt. Die Behandlungsmöglichkeiten werden derzeit nicht bei allen Patienten ausgeschöpft“, so Professor Hans-Christoph Diener...
Informationsdefizite: Bei Kopfschmerzen greifen viele Menschen zur Selbstmedikation
Vier von zehn Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland hatten in den letzten sechs Monaten wenigstens einmal Kopfschmerzen. Nur etwa die Hälfte suchte einen Arzt auf, obwohl Mediziner als kompetenteste...