Rund 70% der adipösen Jugendlichen sind von einer Metabolischen dysfunktionsassoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) betroffen. Das geht aus den Ergebnissen einer in „Pediatric Obesity“...
Tag - Metabolische dysfunktions-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD)
Gebrechlichkeit erhöht Risiko für Lebererkrankungen
Gebrechlichkeit (Frailty) ist mit zahlreichen Krankheiten und einer schlechten Prognose assoziiert. Ihre Auswirkungen auf chronische Lebererkrankungen sind jedoch noch weitgehend unerforscht...
Darmmikrobiom liefert Biomarker für Lebererkrankung bei fettleibigen Kindern
Eine Metaanalyse von Pädiatern der Med Uni Innsbruck, Österreich, zeigt, dass Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei adipösen Kindern schon früh auf die Entwicklung einer...
MASLD: Drei Gesellschaften veröffentlichen gemeinsame Leitlinie
Die metabolische dysfunktionsassoziierte steatotische Lebererkrankung MASLD (früher Nichtalkoholische Fettlebererkrankung [NAFLD]) ist definiert als SLD bei Vorliegen ≥1 kardiometabolischen...
Orale Antidiabetika bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Lebererkrankung
Mehrere Klassen oraler Antidiabetika (OAD) können die Behandlungsergebnisse von Patienten mit MASLD (früher Nichtalkoholische Fettlebererkrankung [NAFLD]) in unterschiedlichem Maße verbessern. Noch...
Fettlebererkrankungen: Fachgesellschaften schlagen neue Nomenklatur vor
Weltweit warnen Experten seit Jahren und rufen zur Bekämpfung der Epidemie der Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und der Nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH) auf. Um diesen Kampf...