Die Innere Medizin will ihre Gestaltungskraft nutzen, um medizinische Herausforderungen, technologische Neuerungen und gesellschaftliche Entwicklungen zukunftsweisend mitzugestalten. Das ist die...
Tag - Leitlinien
Fertilitätserhalt bei Krebspatienten: ASCO-Leitlinie aktualisiert
Die American Society of Clinical Oncology (ASCO) hat bereits 2006 eine Leitlinie zum Fertilitätserhalt bei Krebspatienten verfasst, die 2013 und 2018 aktualisiert wurde. Nun kam ein Gremium um Prof. H. Irene...
Neue S3-Leitlinie Nackenschmerzen
Bewegung und entsprechende Patientenedukation sind die wichtigsten Ansätze zur erfolgreichen Behandlung von Nackenschmerzen – diese und weitere Botschaften hat die Deutsche Gesellschaft für...
Expertenkonsens zur Behandlung von Leberzysteninfektionen
Leberzysteninfektionen lösen häufig eine Klinikeinweisung aus und sind mit erheblicher Morbidität und Mortalität assoziiert. Ein Expertengremium führte nun eine modifizierte Delphi-Studie durch, um...
USA: Richtlinie zur Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen
Helicobacter pylori löst eine weit verbreitete, globale Infektionskrankheit, die Dyspepsie aus, die Magengeschwüre und Magenkrebs verursacht. Das American College of Gastroenterology hat eine Leitlinie...
S1-Leitlinie: Suizidwunsch in der hausärztlichen Praxis
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat eine neue S1-Leitlinie zum Umgang mit dem Wunsch nach Suizidassistenz in der hausärztlichen Praxis veröffentlicht.
Aktualisierte S3-Leitlinie zu Durchblutungsstörungen
Zwischen 3% und 10% der Menschen in Deutschland sind von einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) betroffen. Die gerade aktualisierte S3-Leitlinie versammelt die neusten Erkenntnisse und...
Leitlinie zu endoskopischen bariatrischen und metabolischen Adipositas-Therapien
Zu den Vorgehensweisen bei der Behandlung der Adipositas gehören die Änderung des Lebensstils, Medikamente sowie bariatrische und metabolische Operationen. Dabei wurden endoskopische bariatrische und...
Neue S3-Leitlinie zur Gicht veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh) veröffentlicht erstmals eine evidenzbasierte S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gicht.
Update der europäischen Hypertonie-Leitlinie verfügbar
Die Hypertonie-Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) wurde um die neue Kategorie „Erhöhter Blutdruck“ ergänzt. Außerdem legt sie ambitioniertere Behandlungsziele fest und empfiehlt erstmals den...