Eine erweiterte Familienanamnese, die auf ein erbliches Krebssyndrom hinweist, ist ein unabhängiger Prädiktor für die in der Biopsie erkennbare Progression während der aktiven Überwachung (AS) beim...
Tag - Krebsprävention
Wirtschaftliche Kosten durch Krebs: Mehr Prävention könnte viel Geld sparen
Weltweit verursachen Krebserkrankungen jährlich nahezu 10 Mio. Todesfälle. Doch wie hoch genau sind eigentlich die geschätzten wirtschaftlichen Kosten von 29 Krebsarten in 204 Ländern und Territorien für...
Von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit: „Sie haben Krebs – vielleicht.“
Eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigt: Ob Patienten ihre Risiken richtig einschätzen können, hängt auch davon ab, auf welche Weise Ärzte ihnen statistische Informationen vermitteln.
Prostatakrebs: Früheres Screening verringert Mortalität
Ein jüngeres Alter beim Beginn des Screenings auf Prostatakrebs (PCa) mittels Test auf das prostataspezifische Antigen (PSA) ist mit einer stärkeren Verringerung der PCa-Mortalität verbunden. Das ergibt die...
Prostatakrebs: Bessere Überlebenschancen bei stärker ausgeprägter Familienanamnese
Britische Wissenschaftler haben untersucht, wie eine familiäre Prostatakarzinom(PCa)-Vorgeschichte (family history, FH) das Überleben von PCa-Patienten beeinflusst. Das überraschende Ergebnis: Sie schneiden im...
Kopf-Hals-Tumoren: Rauchstopp verbessert Gesamtüberleben auch nach der Diagnose
Zigarettenrauchen gilt als Hauptrisikofaktor für Kopf-Hals-Tumore (HNC) und viele HNC-Patienten sind zum Zeitpunkt der Diagnose aktive Raucher. Was bringt diesen Patienten eine Raucherentwöhnung rund um...
Nichtunterlegenheitsstudien: Was es zu beachten gilt
Nichtunterlegenheitsstudien werden immer häufiger durchgeführt, aber oft wird darüber nur unzureichend und missverständlich berichtet. Dieser Ansicht sind Prof. Jack Cuzick vom Centre for Cancer...
Nutzen neuer Krebsmedikamente bei der Erst- und weiteren Zulassungen
Frühere Studien haben lediglich die initiale Zulassung neuer Medikamente durch die US Food and Drug Administration (FDA) untersucht. Allerdings sind die meisten Krebsmedikamente in mehreren Indikationen...
Wie viel intensiver Sport verbessert die Mortalitätsrate?
Mindestens 15–20 min intensive körperliche Aktivität (VPA) pro Woche – so viel sollten Menschen im Alter von rund 60 Jahren offenbar trainieren, um sich vor dem frühen Tod, kardiovaskulären Erkrankungen (CVD)...
Jeder Schritt zählt: Gesundheitliche Vorteile durch Bewegung
Leitliniengerechte Bewegungsempfehlungen sind für die Allgemeinbevölkerung teilweise unübersichtlich und lassen sich mitunter nur schlecht umsetzen. Wissenschaftler aus Dänemark haben nun in einer...