Bei postmenopausalen Frauen ist ein absichtlicher Gewichtsverlust, der mit einer Reduktion des Taillenumfangs einhergeht, mit einem signifikant geringeren Risiko für Gesamt‑, krebsbedingte und...
Tag - Kardiovaskuläre Mortalität
Typ-2-Diabetes: Auswirkung einer Antidiabetika-Kombinationsbehandlung
Eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie untersuchte die Auswirkung einer Kombinationsbehandlung mit Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP1-RA) und Natrium-Glucose-Cotransporter-2-Inhibitoren...
Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Mikro- und Nanoplastik
Plastikteilchen im Mikro- und Nanomaßstab haben sich in präklinischen Studien als potenzieller Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erwiesen. Nun lieferte eine Studiengruppe aus Italien und...
Langes Leben: Pluspunkte für die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining
Welche Art und welche Intensität körperlichen Trainings zur Reduktion der Gesamt- sowie ursachenspezifischen Mortalität besonders geeignet sind, ermittelten Wissenschaftler aus Spanien, Australien, Kanada...
Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse durch Grippeimpfung
Die Influenza-Impfung kann bei Personen mit unterschiedlichem kardiovaskulären (CV) Risiko und über alle Altersgruppen hinweg einen kardiovaskulären Nutzen haben. Zu diesem Ergebnis gelangt eine große...
Plötzlicher Herztod bei unter 50-Jährigen – häufig vererbte Herzfehler
Die Kenntnis der Ursachen des Plötzlichen Herztods (SCD) in Abhängigkeit vom Alter ist wichtig für die klinische Entscheidungsfindung und die Senkung des SCD-Risikos bei den Familienangehörigen...
Kardiovaskuläre Todesfälle bei extremen Temperaturen
Der Zusammenhang zwischen extremer Hitze oder Kälte und vermehrten kardiovaskulären Todesfällen ist nicht neu. Welche kardiovaskulären Erkrankungen im Speziellen für die gesteigerte Mortalität...
Assoziation zwischen täglicher Schrittzahl und kardiovaskulären Erkrankungen
Der Zusammenhang zwischen Schritten und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) ist nach wie vor nur unzureichend beschrieben. Eine Meta-Analyse hat nun die die Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen...
Effekte von Antidiabetikum auf das Herz
Welche Assoziationen bestehen zwischen dem Auftreten von Herzinsuffizienz (HF), kardiovaskulärer Mortalität (CV) und verschiedenen im Blutkreislauf zirkulierenden Substraten? Und können diese durch eine...
Risikovorhersage von Adipositas bei Überlebenden von Krebs im Kindesalter
Erwachsene Überlebende von Krebs im Kindesalter sind oft adipös, was sie in Kombination mit den kardiotoxischen Wirkungen spezifischer Krebstherapien einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Morbidität...