Eine Insulintherapie mit einem Hybrid-Closed-Loop-System verbessert die Glukosekontrolle und verringert das Hypoglykämierisiko – und dies über ein weites Altersspektrum von Patienten mit nicht optimal...
Tag - Diabetes
Präoperative Glukose als Prädiktor für myokardiale Schädigung
Die präoperative Glukose, speziell die Zufallsglukose, sagt das Risiko für das postoperative kardiovaskuläre Outcome voraus, besonders bei Patienten ohne Diabetes. Dies zeigt eine Analyse der VISION-Studie.
Dramatisch hohe Sterblichkeit: DDG fordert Nationalen Diabetesplan
Gut ein Fünftel aller Todesfälle in Deutschland geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Konto von Diabetes mellitus. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Diabeteszentrums (DDZ), die kürzlich in...
Typ-1-Diabetes: Blutzuckereffekt auf kardiovaskuläre Erkrankungen sinkt im Laufe des Lebens
Chronische Hyperglykämie, gemessen anhand der HbA1c-Werte, ist einer der Hauptrisikofaktoren für Atherosklerose und kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) bei Typ-1-Diabetes.
Diabetes Typ 1: Pumpentherapie für Kinder und Jugendliche besser als Insulinspritze
Die Behandlung mit einer Insulinpumpe bringt bei Kindern und Jugendlichen, die an Diabetes Typ 1 leiden, deutliche Vorteile gegenüber einer Spritzentherapie. Das belegt eine große Untersuchung an 350...
Krankenhausentlassung: Erhöhte Mortalität mit Insulinverordnung
Diabetes-Patienten mit akutem Herzinfarkt, die mit einer Insulinverordnung aus dem Krankenhaus entlassen werden, haben eine erhöhte Gesamtmortalität, wie eine Studie zeigt.