Depressionen werden oft als wichtiger veränderbarer Risikofaktor für Demenz genannt. Dennoch ist der relative Beitrag einer tatsächlichen Kausalbeziehung, einer umgekehrten Kausalität und von...
Tag - Depression
Einsame Jugendliche zeigen als Erwachsene schlechtere Gesundheit
Einsame Jugendliche haben als Erwachsene ein höheres Risiko für Depressionen, Asthma und eine schlechtere Beziehungsqualität in der Partnerschaft. Das berichtet ein Team der Harvard T.H. Chan School of Public...
Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen: Peer-Kontakte haben größten Einfluss
In den Medien wird viel über den Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit Jugendlicher diskutiert. Die Auswertung von 3 pädiatrischen Kohortenstudien aus den USA zeigt nun, dass Beziehungen zu...
Depressionen bei Diabetes: Biomarker könnten Therapieerfolg bestimmen
Menschen mit Diabetes leiden überdurchschnittlich häufig an Depressionen. Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ), des Forschungsinstituts an der Diabetes Akademie Mergentheim (FIDAM) und des...
Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen
Durch und nach der COVID-19-Pandemie zeigten viele Studien eine Zunahme psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen. Eine retrospektive Untersuchung aller Krankenhausaufenthalte von Jugendlichen im Alter...
Funktionelle abdominelle Schmerzen: Fast jedes achte Kind betroffen
Global leiden rund 12% der Kinder an funktionellen abdominellen Schmerzen (FACP), wobei das Reizdarmsyndrom am häufigsten vorkommt. Das geht aus einer aktuellen Metaanalyse hervor, für die ein...
Stärkere Schmerzen gehen mit vermehrten depressiven Symptomen einher
Daten der Querschnittuntersuchung German Health Update Study (GEDA 2019/2020-EHIS) zeigen: In der deutschen Allgemeinbevölkerung erhöhen stärkere Schmerzen über alle Schmerzarten hinweg das Risiko für...
Studie identifiziert Gene für Depressionen bei allen Ethnien
Ein internationales Forschungsteam hat in einer weltweiten Studie neue genetische Risikofaktoren für Depressionen über alle ethnischen Gruppen hinweg identifiziert. Die bislang größte genetische...
Frühzeitige Therapien schützen vor Depressionen
Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus München und...
Depression: Erhöhte Entzündungswerte besser verstehen
Etwa ein Drittel aller Patienten mit Depressionen haben erhöhte Entzündungswerte. Diese werden oft nur durch unspezifische Marker bestimmt. Um den Zusammenhang zwischen Depressionen und dem Immunsystem besser...