Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - DEGAM

Forschungspreise für Allgemeinmedizin verliehen

Im Rahmen des 59. Kongresses für Allge­mein­me­dizin und Fami­li­en­me­dizin wurde der Dr.-Lothar-und-Martin-Beyer-Preis für drei heraus­ra­gende Arbeiten verliehen. Der Preis wird von der Deut­schen Stif­tung für...

Neue S3-Leitlinie Nackenschmerzen

Bewe­gung und entspre­chende Pati­en­ten­e­du­ka­tion sind die wich­tigsten Ansätze zur erfolg­rei­chen Behand­lung von Nacken­schmerzen – diese und weitere Botschaften hat die Deut­sche Gesell­schaft für...

Primärarztsystem: Ausnahmen untergraben das Konzept

Endlich plant die Gesund­heits­po­litik, ein verbind­li­ches Primär­arzt­system einzu­führen. Die Deut­sche Gesell­schaft für Allge­mein­me­dizin und Fami­li­en­me­dizin (DEGAM) begrüßt diese Entwick­lung ausdrück­lich...

Acht Therapievorschläge für die Gesundheitsversorgung

Die Deut­sche Gesell­schaft für Allge­mein­me­dizin und Fami­li­en­me­dizin (DEGAM) gibt der neu aufge­stellten Spitze des Gesund­heits­mi­nis­te­riums acht Empfeh­lungen an die Hand, um die medi­zi­ni­sche Versor­gung...

DEGAM warnt vor kardiologischer Überdiagnostik

Die DEGAM begrüßt die im Januar getrof­fene G‑BA-Entschei­dung, dass die nicht­in­va­sive CCTA bei Verdacht auf chro­ni­sche KHK Kassen­leis­tung werden soll. Das neue diagnos­ti­sche Verfahren dürfe aber nicht als Add...

Weiterbildungsbefugnis auf Grundlage der Kompetenzen

Zur Stär­kung der Versor­gung und zum Ausbau der gemein­samen Nach­wuchs­ar­beit setzen sich die Deut­sche Gesell­schaft für Allge­mein­me­dizin und Fami­li­en­me­dizin (DEGAM) und der Deut­sche Haus­ärz­te­ver­band...