Die COVID-19-Pandemie mag vorbei sein, die Folgen einer Infektion mit SARS-CoV‑2 werden uns aber vermutlich noch länger begleiten. So belegt die jüngste Metaanalyse von 5 Beobachtungsstudien mit insgesamt...
Tag - COVID-19
COVID-19: Luftverschmutzung mit höherer Sterblichkeit assoziiert
Einen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und der COVID-19-Morbiditiät und ‑Mortalität haben Wissenschaftler aus Südkorea in einer Untersuchung von Informationen aus der dortigen...
Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer
Für eine verbesserte Immunreaktion nach einer Impfung mit einem neuen COVID-19-Vakzin haben die Entwickler ein Mausvirus als Vehikel für das Spikeprotein benutzt.
Neugeborenen-Outcomes nach mRNA-Impfung während der Schwangerschaft
Im Ergebnis hat eine große bevölkerungsbasierte Studie schwedischer und norwegischer Forschender gezeigt, dass eine COVID-19-Impfung mit einem mRNA-Vakzin während einer Schwangerschaft kein erhöhtes Risiko für...
COVID-19: Impfreaktionen können Impfbereitschaft negativ beeinflussen
Die Erkenntnisse, die eine Gruppe von Autoren aus einer Untersuchung zur Impfzögerlichkeit im Kontext der COVID-19-Pandemie gewonnen hat, könnten für die Kommunikation im Gesundheitswesen von...
Post-COVID belastet Betroffene im täglichen Leben
Menschen, die an Post-COVID (PCC) leiden, haben einen wesentlich schlechteren Gesundheitszustand und sind im Alltag stärker beeinträchtigt (ADL) als SARS-CoV-positive, aber Post-COVID-negative Personen, wie...
Post-COVID: Mikro-Veränderungen im Gehirn nachgewiesen
Ein Teil der Menschen, die an COVID-19 erkrankt waren, leiden langfristig an neurologischen Symptomen wie kognitiven Beeinträchtigungen, Geruchsverlust und Ermüdbarkeit. Dass diese Beschwerden mittels...
SARS-CoV‑2: Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Infektion
Wie genau gelingt es SARS-CoV-2-Partikeln, in Wirtszellen einzudringen? Forschende haben zeigen können, wie das Protein TMPRSS2 als Helfershelfer agiert, um das Virus über den Rezeptor ACE2 ins Zellinnere zu...
SARS-CoV‑2 und dessen Varianten: Mechanismus der Immunevasion identifiziert
Eine neue Studie hat wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie SARS-CoV‑2 und seine Varianten dem Immunsystem entkommen. Die Erkenntnisse ebnen den Weg für neue Therapieansätze gegen COVID-19.
Korrelation zwischen Diabetes und einer Infektion mit SARS-CoV‑2
Es besteht eine bidirektionale Korrelation zwischen Diabetes und einer SARS-CoV‑2Infektion. Noch ist aber ungeklärt, inwieweit eine COVID-19-Impfung das Risiko eines neu auftretenden Diabetes bei...