Eine groß angelegte Auswertung zeigt: Wer positiv auf SARS-CoV‑2 getestet wurde, hat in den 12 Monaten nach der akuten Infektion ein höheres Risiko für weitere bakterielle und virale Infektionen.
Tag - COVID-19
Höhere Krankheitslast bei Erkrankungen durch SARS-CoV‑2 als bei Grippe
In einer beobachtenden Kohortenstudie haben Forschende eine höhere Krankheitslast bei durch SARS-CoV‑2 hervorgerufenen Erkrankungen im Vergleich zur Grippe festgestellt.
COVID-19-Vorgeschichte beeinträchtigt Schlafqualität
Personen mit einer COVID-19-Vorgeschichte schlafen im Vergleich zu solchen, die nie an COVID-19 erkrankt waren, schlechter. Zu dieser Erkenntnis sind die Autoren einer neuen Studie gelangt.
RSV-Infektion: Höheres Risiko für kardiale Komplikationen als bei COVID-19
In einer bevölkerungsbasierten Querschnittstudie haben deren Autoren das Risiko für akute kardiovaskuläre Komplikationen bei Erwachsenen verglichen, die wegen einer Infektion mit dem respiratorischen...
COVID-19, Influenza und RSV: Impfungen schwächen Unterschiede ab
Die Schweregrade von COVID-19, Influenza und Infektionen mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) unter US-amerikanischen Erwachsen waren Gegenstand einer retrospektiven Kohortenstudie, die...
COVID-19: Schnellere Erholung durch Vitamin B3
Eine gezielte Freisetzung der Vitamin-B3-Form Nicotinamid aus CICR-NAM-Tabletten im Darm kann die Genesung nach COVID-19 verbessern. Risikopatienten, die gut auf die Intervention mit Vitamin B3 ansprechen...
CED und SARS-CoV‑2: Schutz vor neuen Varianten nur durch angepasste Impfstoffe
Für CED-Patienten werden variantenspezifische COVID-19-Impfstoffe empfohlen. Viele Patienten verlassen sich jedoch auf eine bereits bestehende Immunität durch Originalimpfstoffe oder frühere Infektionen...
Kardiovaskuläre Ereignisse nach COVID-19-Impfung: Nutzen überwiegt Risiko
Myokarditis und Perikarditis sind als seltene akute unerwünschte Ereignisse nach mRNA-Impfungen gegen COVID-19 bei jungen Männern bekannt. Doch wie sieht es mit anderen kardiovaskulären Ereignissen nach COVID...
Schmerzen nach COVID-19: Studie identifiziert Risikofaktoren
In einer bevölkerungsbasierten Studie aus Dänemark litten 18% der Befragten, die aufgrund einer COVID-19-Erkrankung hospitalisiert worden waren, noch >1 Jahr später an neu aufgetretenen vielfältigen...
COVID-19: Studie beziffert direkt gerettete Leben
Eine Publikation in „The Lancet Respiratory Medicine“ unterstreicht die Bedeutung einer COVID-19-Impfung auf dem neuesten Stand für Personen, die am stärksten durch eine SARS-CoV-2-Infektion gefährdet sind.